
Pachet Fulmen
Multimedia-Artist, Performer, Painter
*1985 in Minsk
Abitur
Mediengestalterin für Digital – und Printmedien (abgebrochen)
Diplom (Visuelle Kommunikation, HfG Offenbach)
DAAD-Erasmus-Austausch: Akademie der Schönen Künste Krakow
(Graphic Arts/Animation Studio, Jerzy Kucia)
Asa-/Erasmus-Austausch: Akademie der Schönen Künste Wien (bei Daniel Richter, Diedrich Diederichsen, Thomas Renoldner)
Master of Fine Arts (HfbK Hamburg, bei Anselm Reyle, Michael Diers, Marcus Steinweg, Udo Engel, Ute Janssen, Robert Bramkamp)
Stipendien/Förderungen:
2020
Hilfsfonds
»Kultur hält zusammen« der Dorit & Alexander Otto Stiftung und der Hamburgischen Kulturstiftung
»Kunst kennt keinen Shutdown« der Hamburgischen Kulturstiftung
2017
Filmförderung / Abschlussförderung HFBK für „The XXX-Garden Director’s Cut“
02.2016-07.2016
Wien, ASA-/ERASMUS-Scholarship / HFBK Hamburg, Academy of Fine Arts Vienna
03.2016
ASA-Exchange Goldsmith College, Group Show
03.2015-03.2016
Freundeskreis HFBK Hamburg, Master-Stipendium
02.2005-07.2006
Erasmus / DAAD: Akademie der Bildenden Künste Krakow
04.2015
Karl Heinz Ditze-Stipendium „Feeding the mind“ (Gruppenausstellung unter der Leitung von Ute Janssen), Expo 2015 / Milano, It.
2011
Filmförderung Hessen
Preise / Auszeichnungen / Nominierungen (Auszug):
1,0 Master of Fine Arts, 2017
Startpointprize-Nominierung, Nationalgalerie Prag, 2017
Kunstpreis Junger Westen-Nominierung, Kunsthalle Recklinghausen 2017
Hamburger Arbeitsstipendium-Nominierung 2017
Deutscher Kurzfilmpreis Nominierung 2015 („Song for God“)
Kino der Kunst München, Preis-Nominierung 2015
„Audience-Award“ (Filmfest Plovdiv 2012), „Award for artistic courage“ (Balkanima 2011)
Programm „politically incorrect“, Filmfestival international du Annecy, Fr 2011
Internationales Trickfilmwochenende, Filme im Schloss, Preis-Nominierung, Wiesbaden 2011
Publikationen (Auswahl):
Social Media Short-Videos about the daily life of Fulmen, on Instagram, 2021
Die Pachet Fulmen Show Home Office, Online-Live-Stream, 2020
Doma Constructa, Theater Schaulust, GB OPEN; Güterbahnhof Bremen, 2019
Doma Constucta, at.tension Performance-Festival 2019
black vanitas white veritas (eXtasy), 29:00 min, Übermalungsfilm, 2018
The XXX-Garden (Directors Cut) , Animationsfilm, 11:34 min, Farbe 2018; Final Cut-Katalog
Exxxtasy 6.0, o.k. terrain Hamburg, 2018
Exxxtasy 5.0, Galerie Bridget Stern / Faktor Hamburg 2018
Exxxtasy 4.0,Kunsthaus Hamburg 2017
Exxxtasy 3.0, Kunsthalle Recklinghausen 2017 (inkl. Katalog zur Ausstellung)
Exxxtasy 2.0, Gruppenausstellung „Startpoint Prize“ Nationalgalerie Prag (inkl. Katalog) 2017
Exxxtasy (Vanitas-Veritas), Master-Arbeit, Installation und Performances, HFBK 2017
Exxxtasy (Vanitas-Veritas), 2017 Katalog zur Masterausstellung
Dazu den Satan zwingen, HfBK Kollektivfilm, 2017
Teilnahme Kino der Kunst München, Katalog zur Ausstellung, 2015
German Films 2015, Katalog (Song for God, Musicvideo)
Song for God, Musicvideo, 2014
Exhibitions /Past Projects
Atelier Montez, Rom be**pART, 30 x 10 x 10 cm, mixed technique, „Farce Pain“, 2020
Project – Arte
18.09. – 19.09.2020
The Final Z Festival & Elftowertage, Billhorner Kanalstrasse 52, 20539 Hamburg / Altes Zollamt, Rothenburgsort, Hamburg
internationales, hybrides Kunst-Film-Musik-Festival von und mit Julia Frankenberg, Moritz Brettschneider, Pachet Fulmen
und vielen mehr! Check out! To be continued…
https://www.vamh.de/index.php?what=calender&gig=4106
gefördert durch den Hilfsfonds „Kunst kennt keinen Shutdown“ der Hamburgischen Kulturstiftung und durch die Behörde für Kultur und Medien
18.06.2020 – 25.06.2020
Die Pachet Fulmen-Auto-Show, gefördert durch den Hilfsfonds „Kunst kennt keinen Shutdown“ der Hamburgischen Kulturstiftung
https://www.facebook.com/events/661629911058881
24.03.2020 – unbekannt
Live-Stream Die Pachet Fulmen Show Home Office, Youtube
21.03.2020 -abgesagt wegen Corona- wird nachgeholt!
The Final Z-Festival, by Pachet Fulmen, Marckmannstr. 52 A, Hamburg
13.03.2020
„Doma Constructa“, galerie 404 Bremen, Performance
06.03.2020 – 14.03.2020
Sexy Power, Galerie Genscher
05.09.2019 – 08.09.2019
at tension Festival, Lärz, https://attension-festival.de/2019/de/
25.08.2019
„Doma Constructa“, GB OPEN Güterbahnhof, Theater Schaulust Bremen
04.04.2019 – 07.07.2019
Salva Domus / Domus Salva in:
Peace is Power / the Water Event by Yoko Ono, Museum der bildenden Künste Leipzig, https://mdbk.de/ausstellungen/yoko-ono/
25.04.19, 29.04.2019
black vanitas white veritas (eXtasy) / Übermalungsfilm, Hacker Porn Film Festival, Rome / It
18.01.2019 – 20.01.2019
Steady Happy End, Collective Show with Yoojin Chang, Multimedia-Installation & Performance, Hinterconti Hamburg,
12.10.2018 – 20.10.2018
Die einzige Ware (Exxxtasy 6.0), Multimedia-Installation & Performance Die Wahre, ok. Terrain Hamburg, http://ok-terrain.net/
23.10.2018 – 28.10.2018
black vanitas white veritas (eXtasy) / Übermalungsfilm, Pornfilmfestival Berlin
22.06.2018 – 01.07.2018
onpainting#2, Irene in (Exxxtasy 5.0), Groupshow, Galerie Bridget Stern, Künstlerhaus Hamburg
19.06.2018
„The XXX-Garden“ at Handelskammer Hamburg
20.04.2018 – 22.04.2018
„The XXX-Garden“ (Director’s Cut), Final Cut, Metropolis Kino Hamburg
07.03.2018 – 11.03.2018
„Stronger Than Death“, Tricky Women, Int. Animation Filmfestival Vienna
19.01.2018
„Cunt Career“ / Anik Lazar & Pachet Fulmen live, 2025 Kunst und Kultur e.V., Hamburg
18.12.2017 – 22.01.2018
Exxxtasy 4.0 (Made In Heaven), Multimedia-Installation & Performance, Kunsthaus Hamburg (Working Stipend, Candidates)
12.12.2017 – 15.01.2018
Inter-Youth, Groupshow, China Academy of Art, Hangzhou (CHN)
07.12.2017 – 10.12.2017
Westwerk Hamburg, Groupshow „Video Club 17“
03.12.2017 – 04.02.2018
Kunstpreis Junger Westen, Exxxtasy 3.0 (Perfect Lies), Multimedia-Installation, Kunsthalle Recklinghausen, Groupshow
01.12.2017 – 25.12.2017
„Warum muss der Sohn betteln“, Groupshow, D.E.L.F. Vienna
18.10.2017 – 11.12.2017
„Startpoint Prize“, Nationalgalerie Prag, Selected best-of-graduate-works of European Art Academies, Exxxtasy 2.0, Multimedia-Installation & Performance Whip To Survive
07.10.2017
„Dazu den Satan zwingen“, Kollektivfilm, HFBK Hamburg, mit Dietrich Kuhlbrodt, Metropolis Kino, Filmfest Hamburg
22.09.2017
Perfect Lies, Frappant/Überblau, Hamburg, Groupshow / Video-Sound-Performance https://www.facebook.com/events/485961628445780/
13.07.2017 – 16.07.2017
Exxxtasy (Vanitas-Veritas), Multimedia-Installation / Darkroom with Live-Concerts (M.Boombastik, Chomolungmas Kleid, Andre Mulzer, Istari Lasterfahrer, Savitari Ramachandran and more)
02.2017
Year Exhibition, HFBK Hamburg (Room 226, Reyle)
11.2016
HFBK thugs, Groupshow, Karolinenstraße 2, Hamburg, „flowers“ (Sculptures) cooperation with Torben Wessel (Vases)
https://www.facebook.com/events/1792525931007823/
The Clean Excess with Nicolaas Schmidt, Genscher Gallery, Hamburg
https://galerie-genscher.com/2016/11/25-11-2016-eitle-liebe-idle-sublime/
04.2016
International Animation Festival, Athen, Int. Competition
02.2016
„Obsession Products“ with Nicolaas Schmidt, Ray Juster, Peter Sempel, Galerie Vorwerkstift
Year Exhibition, HFBK Hamburg (Room 225, Reyle)
11.2015
Nacht des Wissens, Performance
10.2015
This love will tear US apart, Elektrohaus Hamburg
mit Rona Kobel, Anik Lazar, Rebecca Zedow
thIS love will tear US apart
02.2015
Year Exhibition, HFBK Hamburg (Room 224, Reyle)
02.01.2015
„Geschäft und Verrat“, mit Ronja Zosche, Whiskey Bar / St. Pauli, Hamburg
2014
Year Exhibition, HFBK Hamburg (2. floor, corridor – Performance)
Die Hure Wanda, kaleidoskop & loophole, Berlin
Thernst, Münzviertelfest, Hamburg
Kunst im Münzviertel
2013
Elektrohaus Hamburg mit Peter Sempel und Patrick Baumeister
Projekthaus Hamburg
Filmography & Videos (Excerpts)
2020
Durch die Nacht mit Wanda Wandalis und… Work in Progress, mit D. Kuhlbrodt und v.a.
2019
Doma Constructa, in process, 46 min
My Heals Heel Highl 4:15 min
2018
Irenecop presents: Copyright by Irene, 11 min
The XXX-Garden (Director’s Cut), 11:34 min
black vanitas white veritas (eXtasy), (Final Version) 29 min
2017
friends forever, 3:58 min
Dazu den Satan zwingen, (Kollektivfilm, HFBK) 105 min
Stronger Than Death, 5:19 min
2015
Song for God, 5:28 min
2011 (Producer)
a. r. m . , 8:16 min
2001
Sweet Dreams, 40 sec., drawn on 35 mm
About Pachet Fulmen
Pachet Fulmen lebt als Künstlerin in Hamburg und Berlin. 2017 hat sie in Bildender Kunst / Film ihren M.F.A. bei Anselm Reyle, Michael Diers, Udo Engel, Ute Janssen, Marcus Steinweg und Robert Bramkamp an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg erworben. Sie hat ausserdem in Wien an der Akademie der Künste ein Semester bei Daniel Richter und Diedrich Diederichsen studiert. In ihren Bildern und Ölgemälden zeigt sich die Immanenz von Macht in ihren verschiedenen Auslegungen und Formen, häufig angelehnt an Themen wie Schönheit, Sexualität, Wahrheit und Strafe. Von freudianischen Kitschillustrationen, Begierden und ihrem „Markt-Wert“, dem neuzeitlichen Schrecken in Gestalt einer nackten Frau mit gespreizten Schenkeln durchlaufen die Assoziationsketten in den Ölbildern von Pachet Fulmen kitschig-kontrovers anmutende, bisweilen groteske Szenerien. In schriller, zugleich feinsinniger Weise kollidiert eine teenagerhaft angelegte, rosarote Mädchen-Landschaft mit düsteren Urinstinkten. Die Künstlerin fordert dabei durch ästhetische Ausprägungen der Angst heraus und konsterniert so auf unterschiedlichen Ebenen – erzählt mit ihren Arbeiten vom psycho-globalen Zusammenstoß und dem imaginär persönlich stimulierten, autoerotischen Drama. Eine naiv-rohe Direktheit, sowie die Zuspitzung der eingesetzten Mittel enden manchmal in ekstatischen Wirkungen. Experimentelle Performances und Live-Sound, Texte in prägnantem Noise und beiläufig-improvisierte Gesten bilden einen wichtigen Teil in Fulmens installativ angelegten Situationen. So bewegt Fulmen in ihren gemalten, collagierten Animationsfilmen den Feminismus-Begriff in einem zügig atmenden Rhythmus voran. In dem Zuge agiert sie auch sozial-medial mit den Abbildern von privater und öffentlicher Identität in überspitzt authentischen Rollen, betreibt laut eigenen Aussagen eine Sozialforschung und sieht sich als „queerdenkende“ Wissenschaftlerin. In ihren installativ-multimedialen Räumen arbeitet Fulmen mit dem Thema der Abseitigkeit, der Ortsfremdheit, der Abgeschiedenheit und wilden Intimität, die sich bei ihren Interpretationen künstlerisch unter dem Begriff der „Extase“ zusammenfasst.
Als Nachzügler-Tochter polnischer und weißrussischer Flüchtlingseltern des zweiten Weltkriegs, hat sie als nächster Generationsteil das Fremdsein und die Angst vor dem Enteignen des Ureigensten erfahren, sich ihre eigenen „Schutz-Sphären“ geschaffen und stellt deren Berechtigung in der Kunst durch ästhetische Grenzantastungen und eine transgressive Progression auf die Probe. Letztlich wird durch diese Herausforderung beim Betrachter Kommunikation in Gang gesetzt. Es tauchen Symboliken von Macht und Sicherheit auf. Neben Kettengebilden, Verknotungen, Handschellen und handschriftlichen Textpassagen werden Ölgemälde häufig installativ gezeigt und benutzt – Fragmente staatlicher Instanzen oder des SM-Kults, aber auch aus Sub- und Jugendkultur erweitern die kohärenten Sphären der subjektiven Spiegelwelt. Apokalyptische Landschaften, fatale Szenerien von Verfolgung, Untergang, Verrohung, sowie Missbrauch jeglicher Art zeigen sich in den dennoch oftmals düster-romantischen Ölgemälden, Installationen, Filmen, Performances. Die sexualisierte Emanzipation dient hier als Waffe, Protestzug und Befreiungsschlag gegen jegliche Form von äußerer Gewalt und Repression. In den von altertümlichen Heiligenkammern inspirierten, in sich hermetisch wirkenden Räumen von „präziser Anarchie“ greift die Künstlerin wiederkehrende Codes aus einem soziopolitischen Kontext auf. Diese arbeitet sie häufig in Verbindung mit ihrer eigenen Sicht und Rolle als Frau in Klischees von medial vorherrschenden Frauenbildern und Ikonen in Form von Stellungswechseln und Gegenpositionen ein.